Dem Verband der Ersatzkassen (vdek) fehlt bei der Krankenhausreform der Bundesregierung eine umfassende Finanzierungsstrategie. Die Verbandsvorsitzende Ulrike Elsner erklärte am Freitag in Berlin,
Japans “Club der Hundertjährigen” wächst und wächst: Zum ersten Mal zählt die drittgrößte Wirtschaftsnation der Welt mehr als 60 000 Menschen im Alter von 100 oder mehr Jahren, wie das
Abrechnungsbetrug, Korruption oder Untreue: Alleine den Ersatzkassen in Baden-Württemberg entsteht dadurch im Jahr ein Schaden von bis zu einer Million Euro. Deren Verband will am Freitag (10.30 Uh
Mitarbeiter der sichersten Pentagon-Labore haben Proben von potenziell tödlichen Erregern möglicherweise falsch gekennzeichnet, unsachgemäß gelagert und verschifft. Vergangene Woche hatte der Fund
Die Ermittlungen gegen den wegen Mordes verurteilten Ex-Krankenpfleger Niels H. werden die Polizei noch weit bis ins nächste Jahr beschäftigen. Zurzeit liefen noch weitere Exhumierungen auf Friedhö
Eine Handy-App und ein Online-Selbsthilfeprogramm sollen Depressionskranken während der Wartezeit auf einen Therapieplatz helfen. Mit der digitalen Selbsthilfe könnte zum Beispiel der Schlaf der Be
Migräne nervt. Für viele Migräne-Patienten bedeuten sie sogar eine lebenslange Einschränkung. Kann auch das Wetter die qualvollen Attacken auslösen? Lucia Gnant weiß es oft schon Stunden vorher: E
Suizid ist ein Tabuthema in Deutschland. Patientenschützer und Grüne verlangen mehr Aufklärung. Der Weltsuizidtag soll dabei helfen. Die Selbsttötungsrate bei den über 60-Jährigen steigt nach Angab
Seit 2006 setzt auch das Uniklinikum Dresden OP-Roboter ein. Die Chirurgen loben die Präzision der künstlichen Kollegen. Die Kosten allerdings sind hoch – und die Vorteile nicht sicher nachge
Experten rätseln, ob Alzheimer unter besonderen Umständen zwischen Menschen übertragbar ist. Eine aktuelle Studie liefert neue Hinweise darauf. Grund zur Panik besteht aber nicht. Bei medizinischen
Forschung für die Raumfahrt: Zwölf Männer werden die Auswirkungen der Schwerelosigkeit im All testen – viele Wochen lang im Bett. Zwölf kerngesunde Männer legen sich für die Wissenschaft zwei
Die Arzneimittelmarktreform hat nach Auffassung der Techniker Krankenkasse (TK) auch im vierten Jahr ihr Ziel deutlich verfehlt. Geplant seien Einsparungen bei Arzneimittelverordnungen in Höhe von
Medizin-Nobelpreisträger Prof. Dr. Thomas C. Südhof und weitere hochkarätige Wissenschaftler präsentieren im Berliner Schloss Charlottenburg neue Erkenntnisse der Burnout- und Depressionsforschung
Dafür legen sich die Deutschen unters Messer Größerer Busen oder straffere Lider – welche Eingriffe bei den Deutschen derzeit am gefragtesten sind, hat die Gesellschaft für Ästhetisch-Plastis