Viele aus dem Ausland zugewanderte Krankenhausärzte haben einem Zeitungsbericht zufolge offenbar erhebliche Probleme mit der deutschen Sprache. Im Schnitt seien bisher 35 bis 40 Prozent der Medizin
An der Berliner Charité soll zwei Tage lang gestreikt werden. Der Warnstreik hat nach Angaben der Gewerkschaft Verdi am Montagmorgen (6.00 Uhr) begonnen. Verdi erwartet eine hohe Beteiligung. Vorso
Der erste Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin(DGIM) in Mannheim war ein voller Erfolg: Mehr als 8000 Teilnehmer besuchten die verschiedenen Kurse, Symposien, Vorträge und Worksho
Sie haben tagelang geprobt, bis alles passte: Ein Laienorchester aus rund 120 internationalen Medizinern spielt am Samstag im Berliner Konzerthaus am Gendarmenmarkt. Das World Doctors Orchestra (WD
Ein Impfstoff gegen Malaria ist erfolgreich am Menschen getestet worden. Rund 15 500 Säuglinge und Kleinkinder in Afrika bekamen das Mittel bei der vierjährigen Feldstudie, sagte der Tropenmedizine
Das schwer hörgeschädigte Kind einer hessischen Beamtin hat Anspruch auf die volle staatliche Beihilfe für zwei Hörgeräte. Das Verwaltungsgericht Wiesbaden gab nach Mitteilung vom Donnerstag der Mu
Unsichtbar sein? Geht leider noch nicht. Doch mit Tricks können Forscher durchaus ein ähnliches Gefühl vermitteln. Mit Folgen. Echte Tarnkappen sind heute noch Filmhelden wie Harry Potter vorbehalt
Für faltenfreie Gesichter ersticken regelmäßig Mäuse. An ihnen wird das Nervengift Botulinumtoxin getestet, bevor Ärzte damit Falten glätten. Dabei geht es auch anders. Die Branche ist im Umbruch.
Mit neuen Navigationssystemen können Mediziner des Universitätsklinikums Leipzig noch exakter operieren und Zeit sparen. Zum Einsatz kommen die High-Tech-Anlagen etwa bei der Operation von Hirntumo
Spielen in praller Mittagssonne oder allzu häufige Besuche im Sonnenstudio: Hautschäden in Kindheit und Jugend lassen das Risiko für Hautkrebs steigen. Experten fordern eine frühere Aufklärung. Hau
Kinder sind oft und gerne laut – doch Dauerlärm macht auch ihnen zu schaffen. Der diesjährige Tag gegen Lärm stellt das Problem in den Mittelpunkt. Der Klassenraum brummt: Schüler arbeiten in
In Kalifornien hat die mögliche Einführung der Impfpflicht eine wichtige Hürde genommen. Der Schulausschuss in Sacramento sprach sich am Mittwoch im zweiten Anlauf für einen Gesetzentwurf zum Impfz
“Süßes Blut” hätten Menschen, die oft von Mücken gestochen werden, heißt es im Volksmund. Bestimmte Bestandteile des Körpergeruchs seien entscheidend, sagen Fachleute. Forscher zeigen n
Ein Rauch-Stopp lohnt sich auch noch im fortgeschrittenen Alter. Selbst wer seine letzte Zigarette erst als über 60-Jähriger rauche, senke sein Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall innerhalb wen