Eine Welle mysteriöser Hepatitis-Ausbrüche bei Kindern breitet sich weltweit aus. In Großbritannien scheint man die Ursache gefunden zu haben.
Die Möglichkeiten zur Impfstoffherstellung wurden dank der Entwicklung von mRNA-Vakzinen gegen COVID-19 dauerhaft revolutioniert. Wie lässt sich dieses Wissen auch bei der Suche nach einer HIV-Schutzimpfung nutzen?
Älterwerden ist in den Industrienationen mit sozialen, finanziellen und gesundheitlichen Problemen verbunden. Kommt dann aber noch eine lebenslange HIV-Infektion hinzu, kann das Altern nicht selten zur Herausforderung werden.
Der Deutsche Pflegerat fordert die Schaffung einer Community Health Nurse, die selbständig heilkundliche Tätigkeiten – Diagnosen, Arznei- und Heilmittelverordnungen – ausübt.
Welche Technologien sind sinnvoll für Pflegeheimbewohner? Und wie können sie so gestaltet werden, dass sowohl ihre Bedürfnisse respektiert als auch ihre Würde gewahrt werden kann?
Eine Studie in 'Nature' zeigt, dass Beta-Hydroxybutyrat aus ketogener Ernährung einen Signalweg auslöst, der die Tumorgenese unterdrückt.
Die Vertragsärzte erhalten 400 Millionen Euro für Nach- und Umrüstung ihrer digitalen Ausstattung, BMG und STIKO wollen sich bei Impfempfehlungen enger abstimmen: mehr aus KW 29 erfahren.
Videokonferenzen haben Teammitglieder aus weit entfernt liegenden Standorten zusammenrücken lassen und die Kommunikation revolutioniert. Eine aktuelle Studie in der 'Nature' zeigt jedoch ein Manko der virtuellen Kommunikation auf.
Ein gestörtes Mikrobiom ist Auslöser vieler Erkrankungen. Jüngstes Beispiel: die schweren COVID-19-Verläufe. Potenziale für die Medizin der Zukunft.
STIKO und Ärzteschaft kritisieren Lauterbach aufgrund neuer Impfempfehlungen, die Vertragsärzte protestieren gegen Leistungskürzungen: mehr aus KW 28 erfahren.
Elektronische Erfassungssysteme erheben die von Patienten berichteten Ergebnisse im Verlauf ihrer Tumortherapie. Die PRO-TEC-Studie hat den Nutzen untersucht.
Die SODIUM-HF Studie zeigt, dass eine salzarme Ernährung nicht immer nur Vorteile bietet. Bei Patienten mit CHF führte sie zu keiner Verbesserung der Krankenhauseinweisungen.
EAU-Teilnehmer hatten 2022 keine leichte Wahl: mehr über Albträume in der Urologie erfahren oder Zeit in das Erlernen der offenen Chirurgie investieren?
AR101 ist das weltweit erste Medikament zur Behandlung einer Erdnussallergie bei Kindern. Wie ist die Wirkung der oralen Immuntherapie mit Erdnuss-Protein?