Frau Dr. Hauth, Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN), im Interview. Die Zahl psychischer Erkrankungen nimmt jedes Jah
Bakterien im Darm sind nicht nur an der Verdauung beteiligt, sondern beeinflussen die Gesundheit auf vielen Wegen. Eine neue Studie lässt vermuten, dass sie sogar an der Regulation des Hungergefühls beteiligt sind.
Krankenhäuser sollen bei Organspenden besser werden. Daher wurden nun zwei Kliniken für ihre Bemühungen ausgezeichnet. Sozialministerin Hesse wirbt dafür, dass sich mehr Menschen im Land einen Orga
Für eine zu späte Hautkrebsdiagnose bei seiner verstorbenen Ehefrau hat ein Witwer vor dem Oberlandesgericht Hamm ein Schmerzensgeld von 100.000 Euro erstritten. Das Gericht machte den Hautarzt für
Die Deutschen müssen sich einer bundesweiten Studie zufolge auf Gesundheitsgefahren durch den Klimawandel einstellen. Vor allem ältere Menschen werden unter der wachsenden Zahl heißer Tage leiden,
Urämischer Frost tritt im Endstadium einer Niereninsuffizienz auf. Er entsteht, wenn Schweiß mit einem hohen Gehalt an Harnstoff verdampft und der Harnstoff auf der Haut kristallisiert. Dieser Bef
Der Kampf gegen die Immunschwächekrankheit Aids macht Fortschritte. Die Chancen auf eine Therapie sind gestiegen. Inzwischen hätten 15,8 Millionen Menschen mit HIV Zugang zu einer antiretroviralen
Die Fusionswelle in der Pharmabranche ebbt nicht ab: Die bekannten Präparate Viagra und Botox gibt es künftig aus einer Hand. Rekordübernahme in der Pharmabranche: Der Viagra-Konzern Pfizer will si
Das Sprechen von mindestens zwei Sprachen könnte vor kognitiven Beeinträchtigungen infolge eines Schlaganfalls schützen. Jedes Jahr erkranken in den USA mehr als 795.000 Menschen an einem Schlaganf
Eine neue Studie (DOI: 10.1038/ncomms9543) hat den Einfluss von Insulin auf unser Essverhalten untersucht. Je mehr Insulin sich im Gehirn befindet, desto mehr Dopamin wird ausgeschüttet. Dopamin wi
Brasilien hat den Gesundheits-Notstand ausgerufen: Es gibt eine deutliche Häufung von Schädelfehlbildungen bei Neugeborenen. Ursache ist womöglich eine Virusinfektion, die über Mückenstiche auf Sch
Kombinationstherapie aus NSAID und Opioid/ Muskelrelaxans versagt bei Rückenschmerzen. Rückenschmerzen zählen zu den hauptsächlichen Ursachen für Erwerbsausfälle in Deutschland. Laut einem Gesundhe
Die Testung von Antikörpern gegen Alzheimer mithilfe eines Mausmodells war erfolgreich – die Übertragung auf Menschen ist derzeit allerdings nicht vertretbar. Erfolgreiche Studien unter Anwendung e
Eine neue Studie aus Kanada zeigt geschlechtsspezifische Unterschiede bei Süchten. 52 Prozent der Patientinnen, die eine Methadon-Substitution erhielten waren durch verschriebene Schmerzmedikamente