Italien ist geschockt: Eine Krankenschwester soll mehr als ein Dutzend ihrer Patienten umgebracht haben – in weniger als zwei Jahren. Ihre Waffe: Ein Medikament. Eine italienische Krankenschw
Das erste frühlingswarme Wochenende des Jahres bringt eine Belastung für Allergiker: Der Pollenflug nimmt zu. Nordrhein-Westfalen kann sich auf das erste frühlingshafte Wochenende freuen. Der Deuts
Flüchtlinge sollen in Brandenburg künftig mit einer elektronischen Gesundheitskarte zum Arzt gehen können. Dafür unterschreibt Sozialministerin Diana Golze am Donnerstag (14.00 Uhr) eine Vereinbaru
Zu viel süße Brause wie Cola und Limonade gilt nicht nur bei Kindern als eine Ursache für Übergewicht. Die britische Regierung will mit einem Preisaufschlag gegensteuern – ein Modell auch für
Eine neue Studie zeigt nun, warum es manchmal besser ist, Parasiten nicht zu bekämpfen. Wissenschaftler der University of California haben das Immunprotein RELMapha in Mäusen entdeckt, das Infektio
Malawi hat eine der höchsten HIV-Infektionsraten weltweit. Diagnose und Behandlung in dem südafrikanischen Land sind schwierig: Malawi testet nun Drohnen für den Transport von Blutproben – un
Wie lange man lebt, hängt auch vom Wohnort ab. Statistisch gesehen bleiben den Menschen in Pirmasens am Ende rund sieben Jahre weniger als in Starnberg. Was steckt hinter solchen Zahlen? Felsengebi
Im Rahmen einer neuen Studie konnte gezeigt werden, dass in Olivenöl angebratenes Gemüse über Phenole verfügt, was im rohen Zustand nicht der Fall ist. Wissenschaftler der Universität Granada konnt
Eine neue Studie zeigt: zu langes Sitzen erhöht die Sterbewahrscheinlichkeit. Wir verbringen zu viel Zeit im Sitzen, was sich in Anbetracht eines Bürojobs kaum vermeiden lässt. Zu langes Sitzen ste
Umfrage: Jeder zweite Arzt hat bereits negative Erfahrungen mit Patienten gesammelt. Am meisten Sorge haben die Mediziner davor, Patienten könnten auf Bewertungsportalen die Unwahrheit über sie ver
Eine neue Studie zeigt, dass ein geringer Vitamin-D-Spiegel mit einem aggressiven Krankheitsverlauf des Prostatakarzinoms einhergeht. Eine Beobachtungsstudie über Männer, die sich einer chirurgisch
Gehören Antibiotikaresistenzen bald der Vergangenheit an? Laut einer neuen Studie sollen Bärte imstande sein, Antibiotika zu produzieren. Neue Forschungsergebnisse weisen darauf hin, dass der Bart
Die Entwicklung von speziellen Anti-Infektions-Verbänden zur Behandlung von schweren Brandwunden macht Fortschritte. Opfer schwerer Verbrennungen sind in der Regel immungeschwächt und haben oftmals
Eine neue Nikotinimpfung kann Nikotinwirkung in Mäusen verzögern. Viele Menschen, die süchtig nach Zigaretten sind, wollen mit dem Rauchen aufhören, können dies aber nicht, da das Bedürfnis nach ei