Patienten aus dem Ausland sollen künftig in Großbritannien für nicht dringend notwendige Operationen vorab zur Kasse gebeten werden. Dies soll ab kommenden April für alle gelten, die keinen Anspruch auf freie Behandlung in Großbritannien hätten.
Der Alltag mit schwer kranken Kindern mit geringer Lebenserwartung kostet oft viel Kraft für die Eltern. Mitarbeiter von ambulanten Kinderhospizen wollen sie zumindest vorübergehend entlasten. Dabei helfen bereits wenige Stunden und ein offenes Ohr.
Nach OP im Körper vergessene Tupfer oder ein übersehener Herzinfarkt - der Alptraum vieler Patienten. Eine neue Krankenkassen-Statistik verzeichnet einen Zuwachs bei vermuteten Behandlungsfehlern. Doch das bedeutet nicht automatisch, dass Ärzte schlechter gearbeitet haben.
Deutsche Diabetes-Hilfe weist anlässlich des Weltkrebstags am 4. Februar 2017 auf die Vorteile eines gesunden Lebensstils und die regelmäßigen Früherkennungsuntersuchungen hin.
Die Notaufnahmen sind überfüllt - in Mainz, in Koblenz, in Ludwigshafen, in Worms, in Kaiserslautern. Oft sitzen dort Patienten, die nicht akut behandelt werden müssten. Für sie gibt es eigentlich andere Orte.
Malnutrition ist mit einer Vielzahl von Krankheiten assoziiert. Eine genaue Anamnese des Arztes sollte deshalb Ernährungsgewohnheiten des Patienten einschließen.
Laut einer aktuellen Studie soll ein Antibiotikum, das zur Behandlung von Tuberkulose genutzt wird, das Potenzial haben, die sozialen Beeinträchtigungen einer Autismus-Spektrum-Störung (ASS) zu lindern.
Eine kürzlich veröffentlichte Studie konnte zeigen, dass eine entzündungshemmende Ernährung positive Effekte auf die Knochengesundheit von alternden Frauen hat. Diese Effekte reichten so weit, dass das Risiko für Knochenbrüche signifikant reduziert und der Verlust der Knochenmineraldichte deutlich minimiert wurde.
Forscher der Loughborough University haben nun herausgefunden, dass es keinen Unterschied macht, ob man sich seine Sportroutine für das Wochenende aufspart oder sein wöchentliches Pensum auf mehrere Tage verteilt.
Einer aktuellen Studie zufolge kann Asthma in der Kindheit zur Entwicklung von Adipositas beitragen.
Rauchen ist bekanntermaßen schlecht für die Gesundheit. Tabakkonsum kann zu Behinderung, Krankheit und auch zum Tod führen. Einer neuen Studie zur Folge kann Nikotin aber auch einige Vorteile für Schizophrenie-Patienten, mit sich bringen.
Eine aktuelle Metaanalyse hat ergeben, dass die cholesterinsenkenden Medikamente auch venöse Thromboembolien verhindern können.
Zehntausende chronisch oder psychosomatisch kranke Kinder brauchten aus Sicht von Experten eigentlich eine Reha. Doch nur ein kleiner Teil von ihnen bekommt bislang auch einen Platz. Ein neues Gesetz könnte das ändern.
Lahmgelegte Rechner im Operationssaal oder in der Zulassungsstelle: Immer wieder sind im vergangenen Jahr Krankenhäuser und Stadtverwaltungen Opfer von Hackerangriffen geworden, die Schäden gehen in die Millionenhöhe. Was hat sich seitdem getan?