Diagnose und Therapie von Depressionen im Kindes- und Jugendalter Logo of esanum https://www.esanum.de

Diagnose und Therapie von Depressionen im Kindes- und Jugendalter

Der Beitrag beschreibt Epidemiologie, Symptomatik, Diagnostik und Therapie von Depressionen und Suizidalität im Kindes- und Jugendalter.

Depressive Stimmungslagen gehören zu einer normalen Pubertät. Generell sind Emotionen in dieser Altersphase eher intensiver und kurzlebiger. Von einer Depression
sprechen wir, wenn diese normale „Schwingungsfähigkeit“ nicht mehr existiert und von einer dauerhaften depressiven Verstimmung, Traurigkeit und Dysthymie ersetzt wird. Diese Depressionen können so tief und schwer werden, dass sie in eine Suizidhandlung münden. Der folgende Beitrag beschreibt zunächst die Epidemiologie und dann die Symptomatik und Diagnostik von Depressionen und Suizidalität im Kindes- und Jugendalter. Im zweiten Teil werden psychotherapeutische und medikamentöse Interventionsmöglichkeiten vorgestellt. Dies scheint zentral wichtig angesichts der deutlichen Zunahme depressiver Störungen in der Jugend.