Neue Indikationen und Funktionen für die Care+ App Logo of esanum https://www.esanum.de

Neue Indikationen und Funktionen für die Care+ App

Von der Care+ App können jetzt noch mehr Patienten mit chronisch-entzündlichen Erkrankungen profitieren. Ab sofort steht die App auch für Menschen mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen sowie mit chronisch-entzündlichen Hauterkrankungen zur Verfügung. Neu sind auch exklusive Features für Patienten, die mit Flixabi<sup>TM1</sup> (Infliximab) behandelt werden.

Von der Care+ App können jetzt noch mehr Patienten mit chronisch-entzündlichen Erkrankungen profitieren. Ab sofort steht die App auch für Menschen mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen sowie chronisch-entzündlichen Hauterkrankungen zur Verfügung. Mit dem Update können nun Patienten mit sieben verschiedenen Indikationen von der jederzeit verfügbaren mobilen Unterstützung profitieren. Neu sind die Indikationen Colitis ulcerosa und Morbus Crohn sowie Psoriasis-Arthritis, Plaque-Psoriasis, Acne inversa und N.-r. axiale Spondyloarthritis. Schon zuvor stand die App Patienten mit rheumatoider Arthritis und ankylosierender Spondylitis zur Verfügung.

Kompakt und leicht verständlich bündelt der digitale Service wertvolles Hintergrundwissen zu den einzelnen Erkrankungen, Tipps für den Alltag und Lifestyle, Übungen, Rezeptideen sowie interaktive Funktionen wie eine Dokumentation des Gesundheitszustandes.

Zur Unterstützung im Therapiemanagement stehen im geschützten Login-Bereich mit dem neuen Update nun exklusive Patientenfeatures zu allen drei TNF(Tumornekrosefaktor)-Inhibitoren zur Verfügung: Für BenepaliTM2 (Etanercept), ImraldiTM3 (Adalimumab) und nun auch FlixabiTM1 (Infliximab) finden Patienten Informationen zu ihrem verordneten Medikament, eine Erinnerungsfunktion für die Medikamenteneinnahme, einen Organizer für Arztbesuche sowie einen Reiseausweis mit wichtigen Informationen zur Medikation und dem behandelnden Arzt.

Die Care+ App kann die Therapieentscheidung und das Selbstmanagement Ihrer Patienten fördern und damit auch die Therapieadhärenz steigern. Die App mit ihren neuen Funktionen und Indikationen ist ab sofort für iOS im App-Store und für Android im Play Store verfügbar. Überzeugen Sie sich selbst von den Funktionen der App!

Die Care+ App ergänzt als Teil des ganzheitlichen Care+ Patientenservice perfekt die bereits bestehende Website MeinCarePlus.de und die Care+ Broschüren. Der Rundum-Patientenservice unterstützt Sie dort, wo im Praxisalltag oft nicht genug Zeit bleibt. Den Care+ Patientenservice erweitern und verbessern wir stetig, damit wir Ihnen den Alltag bestmöglich erleichtern und Ihren Patienten eine optimale Begleitung bieten können.


Quellen

  1. Fachinformation FlixabiTM, Stand Dezember 2021
  2. Fachinformation BenepaliTM, Stand Mai 2021
  3. Fachinformation ImraldiTM, Stand Juli 2021

Biogen-159370