Das durchschnittliche Arztgehalt beträgt laut StepStone Gehaltsreport 2023 rund 93.793 Euro brutto jährlich, wobei ein Gender Gap von etwa 13 Prozent existiert. In Kliniken erfolgt die Vergütung nach Tarifverträgen und steigt mit dem Karrierelevel: Assistenzärzte verdienen durchschnittlich 72.530 Euro, Fachärzte 97.273 Euro, Oberärzte 111.961 Euro und Chefärzte außertariflich etwa 197.500 Euro. Die Gehälter variieren leicht je nach Trägerschaft (öffentlich, kirchlich oder privat) und steigen mit zunehmender Berufserfahrung.
Niedergelassene Ärzte erzielen mit eigener Praxis einen durchschnittlichen Reinertrag von 323.000 Euro brutto jährlich, wobei die Fachrichtung entscheidend ist. Radiologen führen mit einem Reinertrag von 1.103.000 Euro, gefolgt von Augenärzten (541.000 Euro) und Urologen (371.000 Euro), während Neurologen und Psychiater mit 232.000 Euro am unteren Ende der Skala stehen. Diese hohen Verdienstmöglichkeiten sind jedoch durch einen anspruchsvollen Karriereweg bedingt: Nach einem hervorragenden Abitur folgen sechs Jahre Medizinstudium, fünf bis sechs Jahre Assistenzarztzeit und schließlich die Facharztprüfung.
Lesen Sie hier den vollständigen Originalartikel.