Frühsymptome der MS bei Kindern: Potenzielle Vorzeichen Logo of esanum https://www.esanum.de

Welche Frühsymptome können einer MS im Kindesalter vorausgehen

Kinder und Jugendliche, bei denen später eine Multiple Sklerose (MS) diagnostiziert wird, zeigen bereits in den fünf Jahren davor vermehrt unspezifische Probleme wie Sensibilitätsstörungen und Adipositas.

Eine aktuelle populationsbasierte Fall-Kontroll-Studie

Eine aktuelle populationsbasierte Fall-Kontroll-Studie (DOI: 10.1001/jamanetworkopen.2024.52652) in Deutschland hat nun systematisch untersucht, welche Krankheiten und Symptome in den fünf Jahren vor der ersten MS-Diagnose bei unter 18-Jährigen vermehrt auftreten. Dafür werteten die Forschenden die Abrechnungsdaten von 1091 Kindern und Jugendlichen mit MS aus und verglichen sie mit Daten von 10 910 gleichaltrigen Kindern ohne MS sowie 1068 Kindern mit einer anderen Autoimmunerkrankung, der juvenilen idiopathischen Arthritis (JIA).

Das Wichtigste im Überblick zu den Vorzeichen einer MS im Kindes- und Jugendalter

Neun Vorzeichen vor der MS-Diagnose

Die Analyse der Krankenkassendaten identifizierte neun spezifische Diagnosen, die in den fünf Jahren vor der ersten MS-Diagnose signifikant häufiger bei Kindern mit späterer MS auftraten als bei Kontrollgruppen ohne MS. Dazu gehörten:

Besonders ausgeprägt war der Unterschied bei Empfindungsstörungen der Haut: Kinder mit späterer MS hatten hier ein etwa 13-fach erhöhtes Risiko (Odds Ratio ~12,9) für diese Diagnose im Vergleich zu den Kontrollen. Auch Herzrhythmusstörungen (OR ~1,9) und Adipositas (OR ~1,7) zeigten deutlich erhöhte Odds Ratios im Vergleich zu Kindern ohne MS. Die übrigen genannten Diagnosen wiesen hingegen nur schwache bis moderate Assoziationen auf (OR zwischen ca. 1,3 und 1,5).

Ansatzpunkt für Früherkennung

Um zu prüfen, ob die gefundenen Vorzeichen spezifisch für MS sind oder auch allgemein bei Autoimmunerkrankungen vorkommen, zog die Studie eine zweite Kontrollgruppe mit JIA heran. Beim Vergleich mit den JIA-Patienten zeigten sich vier der neun Diagnosen auch hier in den fünf Jahren vor der MS-Diagnose signifikant häufiger:

Dies deutet darauf hin, dass vor allem diese Merkmale spezifisch mit der MS-Entwicklung zusammenhängen, während die anderen Vorzeichen möglicherweise eher allgemeine Begleiterscheinungen einer chronisch-entzündlichen Erkrankung sind.

Fazit

Insgesamt unterstützen die Ergebnisse die Annahme, dass es auch bei Kindern eine unspezifische klinische Vorphase der MS gibt – die Vielzahl früher Symptome und Diagnosen kann als Hinweis auf eine solche Prodromalphase gewertet werden. Eine verbesserte Charakterisierung dieser Vorzeichen könnte helfen, eine MS-Erkrankung im Kindesalter früher zu erkennen und möglicherweise auch positiv auf den weiteren Krankheitsverlauf einzuwirken.

Quelle:
  1. Akmatov MK, Graf J, Kohring C, Ellenberger D, Bätzing J, Tremlett H, Holstiege J. Symptoms Prior to Diagnosis of Multiple Sclerosis in Individuals Younger Than 18 Years. JAMA Netw Open. 2024 Dec 2;7(12):e2452652. doi: 10.1001/jamanetworkopen.2024.52652. PMID: 39729316; PMCID: PMC11681376.